Heute schreibe ich über etwas, von dem ich zugegebenermaßen nicht allzu viel verstehe: Über Bienen. Aber der folgende Anblick hat mich dazu bewogen, zu den fehlenden Bienen Informationen zusammenzutragen und, soweit möglich, zu validieren [*]. Dieser Kirschbaum steht in der Nähe von Hannover und gehört meiner Familie (danke an Peter für das Fotografieren). Dieses Jahr wird die Kirschernte allerdings nicht überwältigend ausfallen, denn wie man auf diesem (schon ein paar Wochen alten) Foto sieht, ist ein großer Teil der Kirschblüten nicht befruchtet worden. Blüten, Sonne, gute Erde reichen alleine nicht. Über die Bedrohung der Bienen ist schon viel geforscht und diskutiert worden. Es ist ein multifaktorielles Geschehen, also eine Kombination mehrer Ursachen. Seit Jahrzehnten werden die … [Weiterlesen...]
Lese- und Hörtipps für die Ferien
Da Sie wahrscheinlich alle schon mit dem Kopf - wenn noch nicht physisch - in den Ferien sind, gibt es heute einige nicht ganz unwissenschaftliche Lese- und Hörtipps mit auf die Reise. … [Weiterlesen...]
Zeolites In Chemical Engineering
Das Buch, an dem ich die vergangenen zwei Jahre mitgearbeitet habe, ist nun endlich erschienen: "Zeolites in Chemical Engineering", ISBN 978-3-902655-08-0. Es ist eine Sammlung aktueller Reviews, die (beinahe) alle Bereiche der Anwendung von natürlichen und synthetischen Zeolithen sowie Methoden zu ihrer Untersuchung abdeckt. Kapitel 7 - Zeolite für die Abluftreinigung - die Einleitung und das wissenschaftliche Lektorat aller Kapitel sind von mir. … [Weiterlesen...]
EXIstenzgründerinnen in der CHEMie – die Entdeckung der unsichtbaren Unternehmerinnen
Die Fachgruppe "Freiberufliche Chemiker und Inhaber freier unabhängiger Laboratorien" der GDCh unterstützt seit ca. 2 Jahren das Forschungsprojekt EXICHEM. Die Abschlusstagung findet am 7. Oktober statt, ich werde an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Im folgenden die Pressemitteilung der Veranstalter und die Einladung zum Herunterladen. Die Veranstaltung ist einerseits interessant für ChemikerInnen, die an einer Existenzgründung interessiert sind, andererseits auch für alle, die in Sachen Existenzgründung beraten oder forschen. … [Weiterlesen...]
FIZ Technik in Frankfurt meldet vorläufige Insolvenz an
Knoten aus dem Netz geschnitten, fällt das Ganze formlos zu Boden. Dieser ärgerliche Vorgang - einem gesunden Unternehmen, das die wichtigsten Industriezweige unseres Landes bedient, werden Knall auf Fall Fördergelder entzogen - hat mich glatt zum Verfassen meines ersten (Pseudo)-Haikus gebracht. Was ist geschehen? … [Weiterlesen...]
Patentrecherche in kostenpflichtigen Patentdatenbanken
Warum... ... Geld für etwas ausgeben, was es umsonst gibt? Webdienste wie Google Scholar, Verlagsdatenbanken und Seiten wie Freepatentsonline machen die kostenpflichtigen Patentdatenbanken scheinbar überflüssig. Die Betonung liegt auf "scheinbar". … [Weiterlesen...]