Dr. Arnold Chemie-Beratung

Planung - Beratung - Information ♦ Dienstleistung rund um die Chemie

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Home
  • Angebot
    • Chemieberatung für die Finanzbranche und Unternehmensberater
      • Bewertung chemischer Unternehmen
      • Marktüberblick – Zusammenstellung der Grundlagen des Glycerinmarktes
      • Naturzeolithe: Abbauen oder liegenlassen?
      • Prüfung von Erfindungsmeldungen
      • Vermarktungsperspektiven für Produkte aus Erfindungen
      • Vertriebsstrategie für ein Bündel von Kuppelprodukten
      • Was kostet eine Tonne? Abschätzung der Produktionskosten beim Scale-Up einer Synthese
    • Chemieberatung für Einkäufer
      • Identifikation eines umetikettierten Adsorbens
      • Lieferantenrecherchen
      • Wareneingangskontrolle von Zeolithen
    • Chemieberatung für Planer, Anlagenbauer und -betreiber
      • Auslegung von Adsorbern
      • Beschaffung von Stoffdaten
      • Biotricklingfilter mit Tensidzusatz
      • Entfärbung von Abwasser
      • Funktionelle Materialien finden
      • Identifikation und Charakterisierung von Zeolithen
      • Oxidationswäscher für Styrol: Eine Betrachtung der Machbarkeit
      • Scale-Up einer organischen Aufarbeitungsstufe
      • Sourcing von Labordienstleistungen
      • Technische Recherchen, Fachinformationen
      • Vorarbeit für eine Technikumsplanung
    • Werbeagenturen und Verlage
      • Fachtexte und wissenschaftliches Lektorat
      • Wissenschaftliche Abbildungen
  • Chemieberatung
    • Über mich
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Auszug aus der Referenzliste
    • Kundenmeinungen – Auszüge aus Referenzschreiben im Originalwortlaut
    • Leistungsverzeichnis und Preise
    • FAQ – einige häufig gestellte Fragen
  • Zeolithe
    • Was sind Zeolithe? Die Grundlagen
    • Anwendung von Zeolithen
    • Einfluss von Temperatur, Adsorbens und Feuchtigkeit auf das Adsorptionsverhalten
    • Desorption: Die Grundlagen
    • Desorption: Beispiele
    • Durchführung und Interpretation der Adsorptionsmessungen
    • Die Isothermen – grafische Darstellung der Ergebnisse
  • Blog
  • English
    • Waste Gas Purification Concepts
    • Case Study I: Styrene Emissions
    • Case Study II: Smoothing Filter
    • Case Study III: Combustion Retrofit
    • Case study IV: Oxidative Scrubbers
    • Case Study V: Natural Zeolites
    • Case Study VI: Autoignition
Startseite » Chemieberatung

Chemieberatung

  • Über mich
  • Kooperationen und Mitgliedschaften
  • Auszug aus der Referenzliste
  • Kundenmeinungen – Auszüge aus Referenzschreiben im Originalwortlaut
  • Leistungsverzeichnis und Preise
  • FAQ – einige häufig gestellte Fragen

Chemieberatung

„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ (Benjamin Franklin)

 – Beratung in Chemie bedeutet: Jeder Euro, den Sie zu Beginn eines Projektes in die theoretische Vorbereitung investieren, kommt später vielfach zu Ihnen zurück. Als Geld, oder als Zeit.

In vielen Fällen werden Projekte, zu deren Durchführung chemisches Fachwissen benötigt wird, gar nicht erst angefasst – eine versäumte Gelegenheit. Ich sorge dafür, dass Sie sich mit der Chemie wohlfühlen. Erfolgreich war ich dann, wenn Sie mich nach Abschluss Ihres Projektes nicht mehr brauchen.

Was ich für Sie tun kann

Freiberufliche Wissenschaftler kommen meistens für einzelne Projekte zum Einsatz, für die

  • spezielles Fachwissen erforderlich ist
  • Fachwissen nur für einen bestimmten Zeitraum benötigt wird
  • oder der Standpunkt eines Außenstehenden besondere Vorteile bietet.

Wenn Sie eine chemische Fragestellung haben, kann ich Ihnen entweder selbst weiterhelfen, oder ich kann Ihnen einen passenden Experten aus meinem Netzwerk empfehlen. Gleich ob Sie Laborprüfungen, Berechnungen, sachkundige Stellungnahmen oder Informationen benötigen. Sehen Sie dazu das Leistungsverzeichnis.

Wem kann ich helfen?

Meine Kunden kommen aus allen Bereichen, und haben selten von Haus aus mit der Chemie zu tun. Es sind zum Beispiel

  • Anlagenbauer, die Beratung rund um Abluftreinigung, Scale-up, Recycling usw. brauchen
  • Unternehmensberatungen mit Kunden aus der chemischen Industrie
  • Investoren und Patentverwerter mit chemischen Erfindungen im Portfolio
  • Werbeagenturen, Verlage oder Illustratoren, die wissenschaftliche Inhalte umzusetzen haben
  • Einkäufer technischer Materialien.

Sehen Sie dazu die Referenzprojekte an: Sie verdeutlichen, wie Projekte bei verschiedenen Kunden durchgeführt wurden.

Weitere Informationen

  • Referenzliste
  • Referenzschreiben meiner Kunden im Originalwortlaut
  • Was wird es kosten?
  • Und wer bin ich?
  • FAQ: Einige häufig gestellte Fragen.

 

 

 

Versäumen Sie nichts

Möchten Sie informiert werden, wenn neue Blogbeiträge erscheinen? Dann folgen Sie mir auf Twitter, oder abonnieren Sie den RSS-Feed.

Möchten Sie noch etwas wissen? Fragen Sie mich!

Dr. Arnold Chemie-Beratung
Dr. biol. hum. Dipl. Chem. Claudia Arnold
Freiberufliche Chemikerin
Hinterm Ließ 13
88481 Balzheim

Telefon: +49 - (0) 73 47 - 920 233
Fax: +49 - (0)7347 - 920 597
Mobil: +49 - (0)175 - 928 12 91
E-Mail: ca@arnold-chemie.de

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Aus dem Blog

Weihnachtsblog: Von Narretey und Kuhdung – 10 Ursachen der Selbsttäuschung

Ich habe schon öfters über Täuschungen geschrieben - hauptsächlich wenn sie die Form von … [Weiterlesen...]

ChatGPT über Zeolithe

Ist ChatGPT tatsächlich das Wundermittel gegen Arbeitsüberlastung, der ultimative Ersatz für … [Weiterlesen...]

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Außerdem im Netz:

  • LinkedIn
  • Pinterest: Die poröse Galerie
  • Twitter

Copyright © 2023 - arnold-chemie.de | Impressum

Urheberrecht © 2023 · Equilibre am Genesis Framework · WordPress · Anmelden