Dr. Arnold Chemie-Beratung

Planung - Beratung - Information ♦ Dienstleistung rund um die Chemie

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Home
  • Angebot
    • Chemieberatung für die Finanzbranche und Unternehmensberater
      • Bewertung chemischer Unternehmen
      • Marktüberblick – Zusammenstellung der Grundlagen des Glycerinmarktes
      • Naturzeolithe: Abbauen oder liegenlassen?
      • Prüfung von Erfindungsmeldungen
      • Vermarktungsperspektiven für Produkte aus Erfindungen
      • Vertriebsstrategie für ein Bündel von Kuppelprodukten
      • Was kostet eine Tonne? Abschätzung der Produktionskosten beim Scale-Up einer Synthese
    • Chemieberatung für Einkäufer
      • Identifikation eines umetikettierten Adsorbens
      • Lieferantenrecherchen
      • Wareneingangskontrolle von Zeolithen
    • Chemieberatung für Planer, Anlagenbauer und -betreiber
      • Auslegung von Adsorbern
      • Beschaffung von Stoffdaten
      • Biotricklingfilter mit Tensidzusatz
      • Entfärbung von Abwasser
      • Funktionelle Materialien finden
      • Identifikation und Charakterisierung von Zeolithen
      • Oxidationswäscher für Styrol: Eine Betrachtung der Machbarkeit
      • Scale-Up einer organischen Aufarbeitungsstufe
      • Sourcing von Labordienstleistungen
      • Technische Recherchen, Fachinformationen
      • Vorarbeit für eine Technikumsplanung
    • Werbeagenturen und Verlage
      • Fachtexte und wissenschaftliches Lektorat
      • Wissenschaftliche Abbildungen
  • Chemieberatung
    • Über mich
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Auszug aus der Referenzliste
    • Kundenmeinungen – Auszüge aus Referenzschreiben im Originalwortlaut
    • Leistungsverzeichnis und Preise
    • FAQ – einige häufig gestellte Fragen
  • Zeolithe
    • Was sind Zeolithe? Die Grundlagen
    • Anwendung von Zeolithen
    • Einfluss von Temperatur, Adsorbens und Feuchtigkeit auf das Adsorptionsverhalten
    • Desorption: Die Grundlagen
    • Desorption: Beispiele
    • Durchführung und Interpretation der Adsorptionsmessungen
    • Die Isothermen – grafische Darstellung der Ergebnisse
  • Blog
  • English
    • Waste Gas Purification Concepts
    • Case Study I: Styrene Emissions
    • Case Study II: Smoothing Filter
    • Case Study III: Combustion Retrofit
    • Case study IV: Oxidative Scrubbers
    • Case Study V: Natural Zeolites
    • Case Study VI: Autoignition
Startseite » Archiv für FFCh

„Digitalisieren für KMU “ – Einladung zum Forum für Selbstständige

18. Oktober 2021 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Es ist zugegebenermaßen schon ein paar Jahre her, als ein Kooperationspartner uns seine Rechercheergebnisse in Form eines unordentlichen Bündels ausgedruckter E-Mails übergab. Es war klar, dass wir das dem Kunden so nicht übergeben konnten, und eine Extra-Nachtschicht wurde fällig, in der wir die Inhalte der E-Mails in eine tabellarische Übersicht brachten. Dermaßen analog ist wohl kaum noch ein Freiberufler unterwegs. Andererseits ist kaum jemand perfekt dafür ausgestattet, jedem seiner Kunden die geistigen Dienstleistungen in einer Form zu liefern, die sich nahtlos in seine Systeme vor Ort einfügen lässt. Und was ist mit den eigenen Prozessen - sind Sie wie ich bekennender Liebhaber gebundener Kladden? Können Sie alles zusammenziehen, was einen Auftrag betrifft, oder sind wichtige … [Weiterlesen...]

Allgemein, Blog, In eigener Sache FFCh, Workshop

Kreativer Umgang mit herausfordernden Situationen und Veränderungen

28. September 2016 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Einladung zum Forum für Selbstständige Die freiberuflichen Chemiker treffen sich am 11. November 2016 in Frankfurt/M. zum "Forum für Selbstständige". Unser Workshopleiter ist dieses Mal Hans-Joachim Scheler, der die wenig bekannte Methode der Kreativ-Morphologie benutzt, um Menschen im Umgang mit schwierigen Situationen zu schulen. Passend zum Jahresende geht es bei diesem Workshop insbesondere um Widerstände gegen Veränderungen - von "Das war für meinen Vater und Großvater auch schon gut genug" bis "Ich würde es ja gerne versuchen, aber wer garantiert mir..." Eingeladen sind alle Selbstständigen und Freiberufler aus der Chemie oder verwandten Fachgebieten. Sie müssen nicht GDCh-Mitglied sein, um teilnehmen zu können. Alle Details finden Sie in der Einladung, oder fragen Sie mich. … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

„Das Vademecum der Geschäftsplanung“: Einladung zum Forum für Selbstständige

28. Oktober 2015 Claudia Arnold

Die Freiberuflichen Chemiker und Inhaber freier unabhängiger Laboratorien laden ein zum Forum für Sebstständige. Dies Mischung aus Workshop, Weiterbildung, Gruppencoaching und freundschaftlichem Treffen läuft seit 1998 zweimal jährlich. Dieses Mal haben wir als Referenten Jürgen Hahn, der uns einfache Planungsmethoden für den Erfolg im Jahr 2016 vorstellen wird. "Strategie" bedeutet, die vorhandenen Mittel so wirksam wie möglich auf das Erreichen eines geplanten Zieles auszurichten, und das fängt schon mit der Auswahl geeigneter Ziele an. Das Forum findet am 20. November 2015 in Frankfurt a. M. statt, alles übrige - Programm, Adresse, Anmeldeformular - entnehmen Sie bitte der Einladung. Eingeladen sind alle Chemiker und Chemieinteressierten, die selbstständig sind oder über die … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

Zeolithe als Detoxmittel

28. Oktober 2015 Claudia Arnold

Vortrag beim Colloquium Chimicum XIII der FFCh Das Colloquium Chimicum der FFCh ist eine chemisch-allgemeinbildende Vortragsreihe, in welcher wir unseren Kolleginnen und Kollegen Einblick in benachbarte Arbeitsgebiete geben möchten, als ein Mittel gegen das Fachidiotentum. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung hieß “Ist das gesund?“, die Vorträge umfassten Themen wie die Verkehrsfähigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu den Hintergründen des Placeboeffektes. Ich durfte über das Thema "Detox" vortragen, insbesondere natürlich "Detox mit Zeolithen". Diesen Materialen werden verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben, aber wie immer, wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es meist auch nicht wahr. In dem Vortrag, dessen Manuskript und Folien ich hier … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache, Information, Validierung, Zeolithe Adsorption, Detox, FFCh, Klinoptilolith, Zeolith

Wie erziele ich ein passives Einkommen? – Einladung zum Forum für Selbstständige

10. März 2015 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Worum geht es? Die Fachgruppe "Freiberufliche Chemiker und Inhaber Freier Unabhängiger Laboratorien" lädt ein zum Forum für Selbstständige. Die Strategieberaterin Angela Imdahl wird uns eine Einführung in die EKS (Engpasskonzentrierte Strategie nach Prof. Mewes) geben, und in einem darauffolgenden Workshop werden wir die EKS einsetzen, um unsere Geschäftsidee neu zu überdenken, auf der Suche nach Möglichkeiten für ein passives Einkommen. Passives Einkommen bedeutet in diesem Zusammenhang nicht, dass man nicht mehr arbeitet, das wäre nur das extremste mögliche Ergebnis dieser Strategie. Nein, es sind Einkommensquellen, welche wir vorbereiten, und welche dann, wenn sie einmal etabliert sind, ohne unser persönliches Zutun weiterlaufen, also auch, wenn wir abwesend, krank, auf einem … [Weiterlesen...]

Blog, Externe Autoren, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

Ich bin aus meinem Business herausgewachsen! Was nun?

16. Juli 2014 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Die GDCh-Fachgruppe "Freiberufliche Chemiker und Inhaber freier unabhängiger Laboratorien" hält am 14. November 2014 in Frankfurt a. M. ein neues Forum für Selbstständige ab. Diese beliebte, zwischen Gruppencoaching, Diskussionsrunde, Weiterbildung und Networking angesiedelte Veranstaltung gibt es seit 15 Jahren. Dieses Mal geht es um ein Thema, vor dem viele Selbstständige lieber die Augen verschließen: Man hat sich selbstständig gemacht und nach einigen Jahren keinen Spaß mehr daran. Warum? … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

„Zeit- und Selbstmanagement“ – Einladung zum Forum für Selbstständige

30. April 2013 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Als Selbstständiger mit der zur Verfügung stehenden Zeit auszukommen und dabei selbst nicht völlig vor die Hunde zu gehen ist ein Dauerthema. Die FFCh hat es zum Thema des nächsten Forums für Selbstständige gewählt, welches am Freitag, den 14. Juni 2013, in Frankfurt a. M. stattfinden wird. Referentin ist Barbara Konarkowski. Alle weiteren Details der Veranstaltung finden Sie in der Einladung (PDF), oder, falls der Link nicht funktionieren sollte, auf der FFCh-Seite oben rechts. Eingeladen sind alle Chemiker und Chemieinteressierten, die selbstständig sind oder über eine Selbstständigkeit nachdenken. … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

Einladung zum Forum für Selbstständige – interkulturelle Kommunikation

4. Dezember 2012 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Da wir deutschen selbstständigen Chemiker manchmal Dinge anbieten, die man im Rest der Welt nicht kaufen kann, bekommen wir gelegentlich auch Anfragen aus dem Ausland. Kanada, USA, Ägypten, Syrien, Nigeria, Korea - war bei mir alles schon vertreten. Und dann? Mancher hat bestimmt schon seine Erfahrungen damit gemacht, wie haarsträubend schief die Kommunikation in solchen Fällen laufen kann. Nachdem ich einmal versucht hatte, eine offene Rechnung im nahen Osten einzutreiben, schwor ich mir zunächst, niemals wieder Anfragen aus Regionen außerhalb Mitteleuropas anzunehmen. Damit es nicht so laufen muss, veranstaltet die Fachgruppe Freiberufliche Chemiker und Inhaber freier unabhängiger Laboratorien ein Seminar zum Thema "Interkulturelle Kommunikation", speziell ausgerichtet an den … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

Wie erhalte ich meine Arbeitskraft? – Einladung zum Forum für selbstständige ChemikerInnen, Teil 2

13. März 2012 Claudia Arnold Kommentar verfassen

Am Freitag, den 16. März 2012, wird wie geplant unser Forum für Selbstständige stattfinden, allerdings mit einer Änderung: Krankheitsbedingt hat uns der vorgesehene Referent Robert Flachenäcker eine Vertretung geschickt, und zwar gleich im Doppelpack. Psychotherapeutin Constanze Börner (mehr zu ihr hier) und Wirtschaftsingenieur Andreas Börner werden den Workshop im Großen und Ganzen unverändert durchführen, abgesehen natürlich von der persönlichen "Handschrift". Einige wenige Plätze sind noch frei: Sie können sich bei der GDCh per E-Mail oder Fax anmelden, die Details entnehmen Sie bitte der Einladung (in der noch der ursprüngliche Referent drinsteht). … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

Wie erhalte ich meine Arbeitskraft? – Einladung zum Forum für selbstständige ChemikerInnen

31. Januar 2012 Claudia Arnold Kommentar verfassen

ChemikerInnen bekommen keinen Burnout - Burnout ist für Schattenparker und Warmduscher, nicht für uns Chemie-Helden. Andererseits kann der Alltag auch unsereinen, insbesondere die Selbstständigen, die selbst und ständig bei der Arbeit sind, am Ende ein wenig schlauchen. So ein(e) Geschlauchte(r) wird unerträglich zynisch, ein schlafgestörter Koffein-Junkie ohne Privatleben, der nicht stillsitzen kann und dem eigentlich alles ganz recht wäre, wenn nur die "lieben" Mitmenschen nicht wären. Zeigen sich da am Ende doch erste Anzeichen von Burn-Out? Die FFCh hat den Coach und Burnout-Berater Robert Flachenäcker eingeladen, uns etwas über die Vorbeugung des Misstandes zu erzählen. Selbstständige aus der Chemie und verwandten Gebieten, die sich Sorgen machen, ob sie das Tempo in fünf Jahren … [Weiterlesen...]

Blog, In eigener Sache FFCh, Veranstaltung

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Wer und Warum

Dieser Blog von Dr. Claudia Arnold ist die Fortführung des Newsletters "Chemie und Verfahrenstechnik im Web", ISSN 1613-2513.
Die häufigsten Themen sind Zeolithe und ihre verschiedenen Anwendungen, Chemie insbesondere in der Abluft und (mehr oder weniger) brauchbare Tools und Datenquellen aus dem Internet - wenn ich nicht einfach meine stets qualifizierte Meinung von mir gebe.

Versäumen Sie nichts

Möchten Sie informiert werden, wenn neue Blogbeiträge erscheinen? Dann folgen Sie mir auf Twitter, oder abonnieren Sie den RSS-Feed.

Möchten Sie noch etwas wissen? Fragen Sie mich!

Dr. Arnold Chemie-Beratung
Dr. biol. hum. Dipl. Chem. Claudia Arnold
Freiberufliche Chemikerin
Hinterm Ließ 13
88481 Balzheim

Telefon: +49 - (0) 73 47 - 920 233
Fax: +49 - (0)7347 - 920 597
Mobil: +49 - (0)175 - 928 12 91
E-Mail: ca@arnold-chemie.de

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Aus dem Blog

Was Selbstständigkeit und Systemgrenzen miteinander zu tun haben

Einladung zum Forum für Selbstständige Claudia Arnold, Bernhard Münzing Jeder … [Weiterlesen...]

„Herr, lass Hirn regnen!“

5 verbreitete Irrglauben (von vielen) Vorab gesagt: Warum ich niemanden für dumm erklären … [Weiterlesen...]

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Außerdem im Netz:

  • LinkedIn
  • Pinterest: Die poröse Galerie
  • Twitter

Copyright © 2022 - arnold-chemie.de | Impressum

Urheberrecht © 2022 · Equilibre am Genesis Framework · WordPress · Anmelden