
Abluftreinigung kann schmerzhaft sein, vor allem, wenn stark verdünnte, große Luftströme behandelt werden müssen. Manche Abluft-reinigungsanlage wird selbst zur CO2-Schleuder, wenn einfach mit Sekundärenergie ergänzt wird, was der Abluftstrom nicht selbst enthält.
Die nächste Tagung Moderne Abluftreinigungsverfahren im Haus der Technik in Essen konzentriert sich vor allem auf die Grenzbereiche der Abluftreinigung – verdünnte VOC-Ströme und Gerüche, für die die direkte Nachverbrennung vor allem aus energetischer Sicht eine schlechte Wahl ist. Dabei gibt es zwei grundsätzliche Ansätze – entweder man konzentriert den Abluftstrom, oder man wählt eine Technik, die bei geringem Energieverbrauch mit den hohen Verdünnungen zurechtkommt. Zu beiden Ansätzen gibt es Vorträge zu hören, von einigen der bekanntesten Gesichter auf dem Markt der Abluftreinigungstechnik.
- Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldemöglichkeit
- Programm