Die GDCh-Fachgruppe „Freiberufliche Chemiker und Inhaber freier unabhängiger Laboratorien“ hält am 14. November 2014 in Frankfurt a. M. ein neues Forum für Selbstständige ab. Diese beliebte, zwischen Gruppencoaching, Diskussionsrunde, Weiterbildung und Networking angesiedelte Veranstaltung gibt es seit 15 Jahren.
Dieses Mal geht es um ein Thema, vor dem viele Selbstständige lieber die Augen verschließen: Man hat sich selbstständig gemacht und nach einigen Jahren keinen Spaß mehr daran. Warum?
- Weil der Schwung der Gründungsphase verpufft ist?
- Weil der Markt, die Kunden und die eigene Reaktion darauf einen in eine Dienstleistungsecke gedrängt haben, in der man sich nicht wohlfühlt: Wieder und wieder die selbe, eher unkreative Dienstleistung durchzuführen, wo man doch so viel mehr auf dem Kasten hat – wie ein Kunstmaler, der davon träumt, Fresken an die Wände seiner Kunden zu malen, während er tagein, tagaus für schnödes Geld Rauhfasertapeten einfarbig überstreicht.
- Oder weil man gerne sein Dienstleistungs-Portfolio erweitern möchte, den geografischen Raum seines Wirkens und die Art der Kunden – aber man hat Angst, die Firmenstruktur zu (zer)stören, die irgendwo doch ihren Mann ernährt.
Veränderungscoach Monika Birkner wird uns an dem Forumstag zeigen, wie man solche Situationen ändern kann, ohne gleich erdrutschartige Veränderungen auszulösen. Alles weitere dazu finden Sie in der PDF-Einladung, die Sie sich auf der FFCh-Website herunterladen können.
Schreibe einen Kommentar